Dezember 2024

von Roman Reeschke

Trri Coaching auf Platz 6 bei den triathlon-Awards 

Einmal im Jahr stimmt die Triathlon-Community über die Besten des Jahres ab. Die Zeitschrift triathlon und tri-mag.de rufen zur Wahl auf, und Anfang November gingen die Stimmen von insgesamt 10.468 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim großen Online-Voting ein. Ein echtes Highlight für uns und nicht nur ein kleiner Grund zur Freude: Wir sind auf Platz 6 gelandet! Das ist schon ein toller Erfolg – nicht nur für Trri Coaching, sondern natürlich auch für mich persönlich. Mich in diese Reihe von Weltmeistertrainern und absolute Größen der Szene einzureihen, ist wirklich großartig! 

Ein riesengroßes DANKE!

Ohne euch, eure Stimmen und euer Feedback wäre das nicht möglich gewesen.


Oben zu sehen sind die Top10 der Abstimmung. Hier die Ergebnisse auf Tri-mag.de. 
Vielen Dank an alle die Trri Coaching unterstützen!

Aktuelles

Sportmedizinische Untersuchung

In Anlehnung an unseren Blogeintrag vom November 2024 möchten wir euch heute ein Thema ans Herz legen, das im Triathlon-Altersklassenbereich oft vernachlässigt wird: Die sportmedizinische Untersuchung. Während andere Verbände wie der Deutsche Schwimm-Verband für Wettkampfpässe ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen verlangen, gibt es im Triathlon keine solche Pflicht. Jeder kann ohne Nachweis über die eigene Gesundheit an einer Langdistanz oder anderen Wettkämpfen teilnehmen. Die Verantwortung liegt also allein bei euch.

Genau deshalb möchten wir euch ermutigen, regelmäßig einen sportmedizinischen Check durchzuführen. Warum nicht jetzt zur Weihnachtszeit das Geld, das sonst für das x-te Paar Laufschuhe oder eine Sonnenbrille draufgeht, in eure Gesundheit investieren? An vielen Universitätsinstituten für Sportmedizin könnt ihr euch professionell untersuchen lassen. Eine Übersicht findet ihr hier: Institute und Lehrstühle. Gönnt euch diese Investition, nehmt euch Zeit für einen Termin und startet das neue Jahr mit einem klaren Kopf und einem gesunden Herzen. Eure Familien werden es euch danken!

Nicht selten hört man von tragischen Fällen während Wettkämpfen oder von Sportlern, die trotz Krankheit trainieren und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Denkt langfristig, seid vernünftig und macht eure Gesundheit zur Priorität.

Rezept des Monats: Nährstoffreiche Ramen

Kein klassisches Weihnachtsessen, sondern eine schnelle, leckere japanische Nudelsuppe, die perfekt in die Zeit zwischen den Jahren passt: Ramen! Die Kombination aus Hähnchenbrust, Sesamöl, Sojasauce, Ramen-Nudeln, Eiern, Möhren, Frühlingszwiebeln, Pilzen und Hühnerbrühe ist nicht nur ein Genuss, sondern auch voll mit wichtigen Nährstoffen.

  • Hähnchenbrust: Liefert hochwertiges Eiweiß für die Muskelerholung und -regeneration.
  • Sesamöl und Sojasauce: Versorgen euch mit gesunden Fetten und wichtigen Mineralstoffen wie Zink.
  • Ramen-Nudeln: Eine super Kohlenhydratquelle, ideal zur Energiebereitstellung.
  • Gemüse: Möhren, Pilze und Frühlingszwiebeln strotzen vor Vitaminen und Antioxidantien, die euer Immunsystem stärken.
  • Eier: Proteinreich und voller essenzieller Aminosäuren.
  • Hühnerbrühe: Eine Wohltat für den Körper, gerade in der kalten Jahreszeit.


Kocht die Suppe nach, genießt die wärmende Wirkung und tankt Nährstoffe für euer Wintertraining! Hier das Rezept:

Trainingseinheit des Monats: Hügelläufe

Diesen Monat gehen wir in die Laufschuhe und nehmen uns Hügelläufe vor. Sie sind perfekt, um im Winter Abwechslung ins Training zu bringen und gleichzeitig Technik, Kraft und Ausdauer zu verbessern. Hügelläufe bieten außerdem:

Schonung der Gelenke: Durch die Neigung wird der Aufprall reduziert.

Verbesserung der Lauftechnik: Fokus auf Kniehub, Armarbeit und sauberen Fußaufsatz.

Effektives Herz-Kreislauf-Training: Die Herzfrequenz steigt schnell, ohne lange Belastungen.

Stärkung der Laufmuskulatur: Besonders Waden, Oberschenkel und Gesäß profitieren.

Ablauf

Warm Up: 10-20 Minuten locker einlaufen (oder 2-4 km je nach Bedarf).

Aktivierung: Lauf-ABC (Kniehebelauf, Hopserlauf, etc.) und drei Steigerungsläufe à 60 m (zurück gehen).

Hauptteil: 3 Blöcke mit jeweils 6-8 Wiederholungen à 30 Sekunden Hügellauf (3-6% Steigung) + runter traben. Bei den Hügelläufen sollte das Belastungsempfinden bei 7-8 von 10 liegen. 

Zwischen den Blöcken 3-4 Minuten lockeres Traben.

Fokus auf Kniehub und Armarbeit.

Cool Down: 10-15 Minuten locker auslaufen (oder 2-3 km).

Hügelläufe sind anstrengend, aber enorm effektiv. Probiert’s aus und spürt den Fortschritt!

Hügelläufe sehen in der Analyse wie folgt aus:

In grau hinterlegt das Höhenprofil und die rote Linie zeigt die Herzfrequenz während 30 sekündigen Hügelläufen.

Trainingsplananalyse für Sportler

Du willst dein Training effizienter gestalten und deine Ziele schneller erreichen? Mit unserer Trainingsplananalyse decken wir Schwachstellen auf und zeigen dir, wie du dein Training smarter strukturierst. Gemeinsam analysieren wir deinen aktuellen Plan, erklären dir die Hintergründe und geben dir konkrete Tipps, um Inhalte gezielt zu optimieren. Ob du an deinem ersten Triathlon teilnimmst oder deine Bestzeit verbessern möchtest – wir helfen dir, dein Potenzial voll auszuschöpfen.

Zusätzlich besprechen wir mit dir deine Wettkampfplanung und berücksichtigen dabei mögliche Trainingslager. So kombinierst du Spaß am Sport mit effektivem Training. Unser Ziel ist es, dass du nicht nur schneller, sondern auch klüger trainierst. Mehr Infos findest du hier: Trainingsplananalyse. Dies ist auch eine gute Idee für ein Weihnachtsgeschenk.


Weihnachtsgruß

Wir wünschen euch ein sportliches Weihnachtsfest voller schöner Momente, Zeit mit euren Liebsten und natürlich ein paar entspannte Trainingseinheiten! Kommt gut ins neue Jahr und startet 2025 mit voller Motivation und Energie. Auf ein weiteres Jahr voller spannender Herausforderungen und sportlicher Erfolge!


Dein Feedback ist uns wichtig!

Hast du Anmerkungen oder Fragen zum Blog? Oder möchtest du uns einfach mal was mitteilen? Dann hinterlass uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular:

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.